Hoftötungen gelten als humane Schlachtmethode. Der Weg ins Schlachthaus und der damit verbundene Stress bleiben den Tieren erspart. Im Seeland führen bis heute nur einige wenige Bauernbetriebe Hoftötungen durch. Der Garohof in Tschugg ist einer davon. Eine Reportage über die Tötung der Kuh «Bona».
Read moreSchlagwort: Seeland
Nach 17 Jahren im Rat: Wengis Gemeindepräsident Peter Häni geht
Er war 9 Jahre Gemeindepräsident von Wengi. Ende 2024 gibt er das Amt ab. Die letzte Gemeindeversammlung, die er als Gemeindepräsident geführt hat, hat Peter Häni emotional werden lassen. Im Beitrag spricht er darüber, was er als Gemeindepräsident immer am meisten gehasst hat.
Read moreFür Menschen, die zu früh sterben: Pieterlen richtet einen Friedhof für Sternenkinder ein
Bisher gab es in Pieterlen keinen Ort, wo Eltern ihre Sternenkinder bestatten konnten. Eine Umfrage und Gespräche mit Betroffenen haben gezeigt, dass das ein Bedürfnis ist. Deshalb hat die Gemeinde auf dem Friedhof eine spezielle Gedenkstätte eingerichtet. Da können Angehörige ihre Kinder, die vor oder kurz nach der Geburt verstorben sind, bestatten.
Read moreWeihnachtsbaumverkauf: Auf der Suche nach der perfekten Tanne
Wenige Tage vor Weihnachten sind in Büetigen noch viele Leute auf der Suche nach der perfekten Tanne. Aber wie sieht die perfekte Tanne eigentlich genau aus? Die Kundinnen und Kunden beim Weihnachtsbaumverkauf von der Familie Kunz haben ganz unterschiedliche Ansichten, wie hoch, breit oder buschig der ideale Christbaum zu sein hat. Eine Reportage.
Read moreDer Seeländer Schwinger Christian Stucki nimmt nach der Saison 2023 seinen Hut
Die Rücktrittsankündigung von Stucki Chrigu kam kaum überraschend. Das Jahr 2022 war für ihn geprägt von Verletzungen und abgesagten Schwingfesten. Trotzdem hat die Nachricht Wellen geschlagen. Im Interview mit Aline Studer blickt der Lysser auf seine letzte Saison als Schwinger.
Read more